Pressemeldungen & News der Feuerwehr Mettmann2017-05-18T20:34:49+02:00
105, 2023

+ + + Feuerwehr läuft den Bachlauf – auch 2023 wieder auf der Piste! + + +

01.05.2023|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Menschliches, Veranstaltungen|

12 Läufer der Feuerwehr starteten in den Distanzen 5 und 10 km. Besonders markant der 3. Platz über 5 km in der Gesamtwertung für Pierre. In unglaublichen 20 min lässt [...]

1304, 2023

Übung bei der Regiobahn – Brandeinsatz mit drei vermissten Personen

13.04.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen|

Am Donnerstag, den 13.04.2023 stand bei den Einheiten Stadtmitte und Obschwarzbach eine Übung an einem Objekt im Stadtgebiet auf dem Dienstplan. In Vorbereitung auf diese Übung wurde an den vergangenen [...]

2003, 2023

Realistische Einsatzübung am Objekt

20.03.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation|

Interdisziplinäre Ausbildung zum stärkt das Zusammenwirken unterschiedlicher Einheiten. Dieses Mal wurde mit einem realistisch vorbereiteten Szenario an einem Hofgut mit kritischer Wasserversorgung geübt.   In der Übungskünstlichkeit wurde neben einer [...]

1803, 2023

Feuer im Bereich des Daches eines Mehrfamilienhauses

18.03.2023|Kategorien: Einsätze|

Freitag, 18. März 2023, 22.40 Uhr, Neckarstr., Mettmann-Mitte Feuer im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses forderte Einsatz der Feuerwehr Mettmann. Die Feuerwehr führte Löschmaßnahmen durch, das Haus ist weiterhin bewohnbar, verletzt wurde [...]

603, 2023

Landesweiter Sirenenwarntag

06.03.2023|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Donnerstag, 09.03.2023, 11:00 Uhr Mettmann Stadtgebiet   11:00 Einminütiger Dauerton: „Entwarnung“ 11:06 Einminütiger auf- und abschwellender Heulton: „Warnung bei Gefahren“ 11:12 Einminütiger Entwarnungsdauerton: „Entwarnung“   Am Donnerstag, 9. März, findet [...]

1801, 2023

Zwei Jahre lang auf dem Weg zur Feuerwache!

18.01.2023|Kategorien: Allgemein, Menschliches, Veranstaltungen|

Zugegeben war der Weg steinig und lang! Gut zwei Jahre wandelten die Sternsinger bis sie endlich wieder von Mike Heimbächer, Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Mettmann auf der Feuerwache in Mettmann [...]

2012, 2022

Weihnachtliche Jahreshauptversammlung

20.12.2022|Kategorien: Allgemein, Veranstaltungen|

Ganz entgegen der bisherigen Tradition, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Frühjahr in der Neandertalhalle durchzuführen, lud die Leitung der Feuerwehr, am 16.12.2022 und 17.12.2022 vor Weihnachten in die Fahrzeughalle der [...]

1912, 2022

Neue Auszubildende für die Feuerwehr Mettmann

19.12.2022|Kategorien: Ausbildung & Übungen|

4 neue Auszubildende haben im September diesen Jahres ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie sowohl auf unserer Feuer-und Rettungswache als auch im Krankenhaus [...]

1912, 2022

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember – erstmals mit „Cell Broadcast“

19.12.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch in Mettmann werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über [...]

112, 2022

Adventskalender für den Rettungsdienst

01.12.2022|Kategorien: Bürgerinformation, Einsätze, Menschliches|

Bürgerin bastelt Adventskalender für den Rettungsdienst der Stadt Mettmann. In dieser Woche überreichte eine Bürgerin der Stadt Mettmann, dem Rettungsdienst der Stadt Mettmann einen selbstgebastelten Adventskalender, als Zeichen der Anerkennung [...]

112, 2022

Alarm für den Mettmanner Feuerwehr-Förderverein

01.12.2022|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Einsätze, Förderverein, Jubiläum, Jugendfeuerwehr, Menschliches, Mitgliederwerbung, Veranstaltungen|

Zu einem umfangreichen Einsatz wurde kürzlich der Mettmanner Feuerwehr-Förderverein zur Laubacher Straße 14 alarmiert. Gemeldet worden waren diverse Förderanträge aus der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Ca. 140 Mitglieder aus [...]

3011, 2022

Fünf neue „Mobile Retter“ in Obschwarzbach

30.11.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Menschliches|

Am vergangenen Freitag bekamen mehrere Kameraden der Löschgruppe Obschwarzbach die Einweisung in das System „Mobile Retter“. Hierbei werden wir von der Leitstelle über eine App, zusätzlich zum regulären Rettungsdienst alarmiert, [...]

Seiten

Nach oben
Unbenanntes Dokument