Über Marco Zerweiss

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco Zerweiss, 74 Blog Beiträge geschrieben.
6 03, 2023

Landesweiter Sirenenwarntag

2023-03-06T23:06:08+01:0006.03.2023|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Donnerstag, 09.03.2023, 11:00 Uhr Mettmann Stadtgebiet   11:00 Einminütiger Dauerton: „Entwarnung“ 11:06 Einminütiger auf- und abschwellender Heulton: „Warnung bei Gefahren“ 11:12 Einminütiger Entwarnungsdauerton: „Entwarnung“   Am Donnerstag, 9. März, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr die Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung [...]

11 06, 2022

Feuerwehr macht Schule – Chemieunterricht der 7. Klasse mit Feuerwehr- Praxisbezug

2022-06-11T14:38:56+02:0011.06.2022|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen|

Um Feuer zu machen, benötigt man Luft, Brennstoff und eine Zündquelle. Das alles an einem Ort sind gute Voraussetzungen für einen Verbrennungsprozess. Soweit die Theorie im Chemieunterricht der fünf Schulklassen der Jahrgangsstufe 7 des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Mettmann. Doch was passiert, wenn das Feuer nicht gewollt ist und sich zu einem Brand entwickelt? Seit 2019 besucht [...]

4 04, 2022

Mettmanns Feuerwehr Projekt 112/150 – Werde ein Teil vom Ganzen!

2022-04-04T22:13:50+02:0004.04.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Der stetige Zulauf neuer Mitglieder ist für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Mettmann ebenso wichtig wie die Motivationserhaltung bei den bereits aktiven Mitgliedern. Zur Kompensation von lebensaltersbedingten Abgängen und zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft, muss die Feuerwehr ihre Mitgliederzahlen allerdings nicht nur ausgleichen, sondern weiter anwachsen lassen. Welche hohe Bedeutung und Notwendigkeit für die Gesellschaft [...]

19 03, 2022

Mehrere Containerbrände – Gebäude der Anne-Frank Schule beschädigt

2022-03-20T15:16:21+01:0019.03.2022|Kategorien: Einsätze|

Am Samstag wurde die Feuerwehr Mettmann gegen 22:00 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Goethestraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sowohl an der Carl-Fuhlrott-Realschule als auch an der Anne-Frank Schule Müllcontainer in Brand geraten waren. Da das Feuer an der Gesamtschule auf das Gebäude überzugreifen drohte, wurden umgehend weitere Einheiten der [...]

19 03, 2022

Unterstützung bei der Einrichtung einer Notunterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

2022-03-20T15:08:22+01:0019.03.2022|Kategorien: Allgemein, Menschliches|

Am gestrigen Samstag, den 19.03.2022 haben wir bei der Einrichtung einer temporären Notunterkunft in der Sporthalle einer städtischen Schule unterstützt. Durch verschiedenste private und öffentliche Initiativen konnte vielen, aufgrund des Krieges in der Ukraine, geflohenen Menschen schon ein Dach über dem Kopf angeboten werden. Da Wohnraum jedoch weiterhin knapp und auch die Kapazitäten beispielsweise in [...]

4 03, 2022

+ + + Probealarm der Sirenen wird ausgesetzt + + +

2022-03-04T18:45:26+01:0004.03.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Die Feuerwehr Mettmann führt seit 2016 regelmäßig am ersten Samstag des Monats, um 11:30 Uhr, einen Sirenen-Probealarm durch. Ausgelöst wird das Signal "Feueralarm" (zweimal unterbrochener Dauerton von einer Minute Länge).   Aufgrund der Krise in der Ukraine wird im Kreis Mettmann - und somit auch bei uns - bis auf Weiteres auf die Probealarmierung der [...]

19 02, 2022

Sturmtief Zeynep

2022-02-19T01:08:17+01:0019.02.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Einsätze|

Feuerwehr Mettmann rückt zu zahlreichen Einsätzen im Stadtgebiet aus.   Wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt, zog am heutigen Freitag das Sturmtief Zeynep über ganz NRW hinweg. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden frischte der Wind deutlich auf und erreichte in Böen bis zu 110 km/h. Viele Bäume hielten dem Winddruck nicht stand, stürzten um und mussten [...]

24 07, 2021

Beförderungen

2021-07-24T14:21:01+02:0024.07.2021|Kategorien: Allgemein, Menschliches|

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann überreichte Jeremy Strohmenger und Thomas Heinold die Beförderungsurkunde zum Oberbrandmeister und gratulierte ebenso, wie die Dezernentin Veronika Traumann, der Leiter der Feuerwehr Marco Zerweiss, der stellvertretende Amtsleiter des Amtes für Feuerschutz- und Rettungswesen Marcus Wolff und die Personalratsvorsitzende Manuela Werner zur Beförderung. Eine Ernennungsurkunde sowie Glückwünsche gab es außerdem für Christoph Siegert, [...]

18 07, 2021

Zimmerbrand

2021-07-18T19:03:17+02:0018.07.2021|Kategorien: Einsätze|

Küchenbrand auf der Bahnstraße sorgt für Feuerwehrweinsatz. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Am 18.07.2021 wurde die Feuerwehr Mettmann mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ auf die Bahnstraße alarmiert. Eine Bewohnerin war während dem Kochen gestürzt, konnte nicht mehr von alleine aufstehen und löste den Hausnotruf aus. Durch das angebrannte Essen auf dem Herd kam es zu einer [...]

16 07, 2021

Überörtliche Hilfe

2021-07-18T13:11:02+02:0016.07.2021|Kategorien: Einsätze|

Am heutigen Freitagnachmittag des 16.07.2021 sind wir gemeinsam mit den anderen kreisangehörigen Feuerwehren im Rahmen des Kreiskonzeptes „Warnen“ zur überörtlichen Hilfe nach Leichlingen alarmiert worden. Bedingt durch das Unwetter der letzten Tage stehen dort die Strom- und Telekommunikationsnetze nur eingeschränkt zur Verfügung. Daher wurden von der Stadt Leichlingen Informationspunkte eingerichtet, über die Stadtverwaltung und Feuerwehr [...]

Seiten

Nach oben
Unbenanntes Dokument