1 05, 2023

+ + + Feuerwehr läuft den Bachlauf – auch 2023 wieder auf der Piste! + + +

2023-05-02T15:43:19+02:0001.05.2023|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Menschliches, Veranstaltungen|

12 Läufer der Feuerwehr starteten in den Distanzen 5 und 10 km. Besonders markant der 3. Platz über 5 km in der Gesamtwertung für Pierre. In unglaublichen 20 min lässt er die Distanz hinter sich liegen. Drei unserer 5 km Läufer waren voll im Zeitplan, als sie klare Prioritäten setzen mussten und selbstverständlich einem medizinischen [...]

20 03, 2023

Realistische Einsatzübung am Objekt

2023-03-20T08:07:33+01:0020.03.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation|

Interdisziplinäre Ausbildung zum stärkt das Zusammenwirken unterschiedlicher Einheiten. Dieses Mal wurde mit einem realistisch vorbereiteten Szenario an einem Hofgut mit kritischer Wasserversorgung geübt.   In der Übungskünstlichkeit wurde neben einer historischen Scheune ein Lastwagen platziert und die Ladefläche mit Gasflasche, zu rettender Dummy-Puppe sowie allem möglichen Zeug, was im Weg rumstehen kann ausgestattet. Das ganze [...]

6 03, 2023

Landesweiter Sirenenwarntag

2023-03-06T23:06:08+01:0006.03.2023|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Donnerstag, 09.03.2023, 11:00 Uhr Mettmann Stadtgebiet   11:00 Einminütiger Dauerton: „Entwarnung“ 11:06 Einminütiger auf- und abschwellender Heulton: „Warnung bei Gefahren“ 11:12 Einminütiger Entwarnungsdauerton: „Entwarnung“   Am Donnerstag, 9. März, findet erneut ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr die Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung [...]

19 12, 2022

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember – erstmals mit „Cell Broadcast“

2022-12-19T14:00:20+01:0019.12.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch in Mettmann werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über die Warn-Apps „Nina“, „Katwarn“ und „Biwapp“ versandt. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall „Entwarnung“ bedeutet. Nach einer fünfminütigen Pause ertönt um [...]

1 12, 2022

Adventskalender für den Rettungsdienst

2022-12-19T13:55:56+01:0001.12.2022|Kategorien: Bürgerinformation, Einsätze, Menschliches|

Bürgerin bastelt Adventskalender für den Rettungsdienst der Stadt Mettmann. In dieser Woche überreichte eine Bürgerin der Stadt Mettmann, dem Rettungsdienst der Stadt Mettmann einen selbstgebastelten Adventskalender, als Zeichen der Anerkennung für die geleistet Arbeit in diesem Jahr. Wir haben uns über diese nette Geste riesig gefreut und wollen uns auch auf diesem Weg nochmal ganz [...]

1 12, 2022

Alarm für den Mettmanner Feuerwehr-Förderverein

2022-12-19T13:54:28+01:0001.12.2022|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Einsätze, Förderverein, Jubiläum, Jugendfeuerwehr, Menschliches, Mitgliederwerbung, Veranstaltungen|

Zu einem umfangreichen Einsatz wurde kürzlich der Mettmanner Feuerwehr-Förderverein zur Laubacher Straße 14 alarmiert. Gemeldet worden waren diverse Förderanträge aus der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Ca. 140 Mitglieder aus allen Schichten der Mettmanner Bevölkerung waren innerhalb kürzester Zeit an der Einsatzstelle und unterstützten die Einsatzleitung, hier den Vorstand der FFV, tatkräftig bei der Abarbeitung [...]

30 11, 2022

Fünf neue „Mobile Retter“ in Obschwarzbach

2022-12-19T13:51:36+01:0030.11.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Menschliches|

Am vergangenen Freitag bekamen mehrere Kameraden der Löschgruppe Obschwarzbach die Einweisung in das System „Mobile Retter“. Hierbei werden wir von der Leitstelle über eine App, zusätzlich zum regulären Rettungsdienst alarmiert, wenn es in der Nähe eines mobilen Retters zu einem schweren medizinischen Notfall kommt, wie zum Beispiel Bewusstlosigkeit oder ein Herz-Kreislauf-Stillstand. Damit soll die therapiefreie [...]

28 10, 2022

Markt der Berufe

2022-12-19T13:47:12+01:0028.10.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation, Menschliches, Mitgliederwerbung|

Am gestrigen Tag konnten Schülerinnen und Schüler der Realschule Mettmann erste Eindrücke für ihre spätere Berufswahl sammeln. Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Mettmann wieder beim “Markt der Berufe” der Realschule Mettmann vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen informierten dabei über die Ausbildungsmöglichkeiten im Brandschutz und im Rettungsdienst der Stadt Mettmann. So wurden durch die [...]

14 09, 2022

2 neue Rettungswagen für die Feuerwehr Mettmann

2022-09-14T13:55:39+02:0014.09.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Seit heute, dem 14.09.2022, sind bei der Feuerwehr Mettmann zwei neue Rettungswagen (RTW) im Dienst. Die Mercedes Sprinter wurden in der vergangenen Woche bei der Firma Fahrtec in Neubrandenburg abgeholt. Die neuen Rettungswagen erfüllen die neuesten Anforderung und verfügen über ein luftgefedertes Fahrwerk, zuschaltbare Schleuderketten und einen Retarder. Auch im Patientenraum wurde auf neue Technik [...]

8 07, 2022

Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus Obschwarzbach

2022-07-08T12:59:45+02:0008.07.2022|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

    Nachdem im April dieses Jahres der erste Spatenstich erfolgte, feierte am Donnerstag, den 07.07.2022, das Feuerwehrgerätehaus Obschwarzbach nun sein Richtfest.   Neben Kameraden der Löschgruppe Obschwarzbach sowie dem Leiter der Feuerwehr Matthias Mausbach, war auch Kreisbrandmeister Torsten Schams und Dezernatsleiterin Veronika Traumann der Einladung gefolgt.   Dezernatsleiterin Veronika Traumann dankte in ihrer Ansprache [...]

Seiten

Nach oben
Unbenanntes Dokument