Containerbrand
Die Feuerwehr Mettmann wurde in der Nacht zum 22.01.2023 zu einem brennenden Müllcontainern in der Altstadt alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein deutlicher Feuerschein sichtbar. An der Einsatzstelle brannte [...]
Zwei Jahre lang auf dem Weg zur Feuerwache!
Zugegeben war der Weg steinig und lang! Gut zwei Jahre wandelten die Sternsinger bis sie endlich wieder von Mike Heimbächer, Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Mettmann auf der Feuerwache in Mettmann [...]
Abschied von Kerstin Mandlik
Die Stadt, die Feuerwehr und der Feuerwehrförderverein Mettmann trauern um Kerstin Mandlik - Oberfeuerwehrfrau - In tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom viel zu frühen Tod unserer Oberfeuerwehrfrau Kerstin [...]
Beförderung
Carsten Günther wurde am 28.10.2022 durch den Leiter der Feuerwehr Mettmann Matthias Mausbach in Münster zum Brandoberinspektor befördert. Auch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann war an seinem letzten Lehrgangstag in Münster vor [...]
Weihnachtliche Jahreshauptversammlung
Ganz entgegen der bisherigen Tradition, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Frühjahr in der Neandertalhalle durchzuführen, lud die Leitung der Feuerwehr, am 16.12.2022 und 17.12.2022 vor Weihnachten in die Fahrzeughalle der [...]
Neue Auszubildende für die Feuerwehr Mettmann
4 neue Auszubildende haben im September diesen Jahres ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie sowohl auf unserer Feuer-und Rettungswache als auch im Krankenhaus [...]
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember – erstmals mit „Cell Broadcast“
Am Donnerstag, 8. Dezember, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch in Mettmann werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über [...]