Sie möchten bei Feuerwehreinsätzen lieber mithelfen anstatt nur zuzuschauen?
…dann engagieren Sie sich ehrenamtlich in der Einsatzabteilung der Feuerwehr!
Das bieten wir:
- sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
- eine hochwertige feuerwehrtechnisches Ausbildung
(Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe) - Teamwork und Kameradschaft
- das gute Gefühl „helfen zu können“
Das erwarten wir:
- Interesse an Feuerwehrtechnik
- körperliche Fitness
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- regelmäßige Teilnahme an Übungs- und Ausbildungsdiensten
Fragen rund um die Mitgliedschaft
Nein! Die notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA) wird von der Stadt Mettmann gestellt. Sie besteht aus einem Einsatzanzug, Sicherheitsstiefeln, Handschuhen und dem Feuerwehrhelm.
Die Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ist ein Ehrenamt und wird nicht entlohnt. Allerdings erhalten die Arbeitgeber von Feuerwehrmännern und -frauen, die an einem Einsatz teilgenommen haben, den während des Einsatzes fortgezahlten Lohn bzw. das Gehalt von der Gemeinde erstattet. Selbstständige erhalten für Einsätze Erstattungen ihres Verdienstausfalls.
Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, bei unseren Übungsabenden reinzuschnuppern und die Tätigkeiten sowie uns Feuerwehrmitglieder kennenzulernen. Eine Tätigkeit im echten Einsatz ist aber verständlicherweise auf Probe nicht möglich. Hierfür bedarf es einer gewissen Grundausbildung. Beim Schnuppertermin lernt man aber auf jeden Fall schon einmal die Wache, das Team und die Atmosphäre kennen. Und darauf kommt es ja am meisten an.
Wenn Ihr Euch für einen Schnuppertermin interessiert, könnt Ihr Euch gerne über dieses Formular bei uns melden.
.
Kontaktformular
Wir freuen und über Ihr Interesse. Gerne können Sie sich telefonisch oder per Email bei unserem Leiter der Feuerwehr – Marco Zerweiss – melden:
Tel: 02104 / 980279
E-Mail: marco.zerweiss@feuerwehr-mettmann.de
oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular. Dann melden wir uns in Kürze bei Ihnen.