Über Marco Zerweiss

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco Zerweiss, 136 Blog Beiträge geschrieben.
14 02, 2025

Einsatz in der Nacht – Rauchentwicklung in Seniorenheim

2025-02-16T11:50:16+01:0014.02.2025|Kategorien: Einsätze|

In der Nacht zum 14. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Mettmann um 03:24 Uhr in die Straße Am Königshof alarmiert. Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Seniorenheims hatte Brandgeruch wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr verständigt.   Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Gebäude kontrolliert, um die Ursache des Brandgeruchs zu lokalisieren. Dabei nahmen die Einsatzkräfte das [...]

12 02, 2025

Zwei Einsätze in kurzer Folge für die Feuerwehr Mettmann

2025-02-16T11:50:46+01:0012.02.2025|Kategorien: Einsätze|

Am 12.02.2025, um 15:14 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann mit dem Alarmstichwort „KZW – Zimmerbrand“ in die Weststraße alarmiert.   Ein aufmerksamer Anrufer hatte das Auslösen eines Rauchwarnmelders gemeldet und zudem einen Brandgeruch wahrgenommen. Vor Ort konnte die Feuerwehr schnell Entwarnung geben: Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen, das für die Rauchentwicklung gesorgt hatte. [...]

11 02, 2025

Ein ereignisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr Mettmann

2025-02-16T11:47:24+01:0011.02.2025|Kategorien: Allgemein, Veranstaltungen|

Am 11. Februar, dem Europäischen Tag des Notrufs 112, war unsere Jugendfeuerwehr gleich doppelt im Einsatz:   Unsere Gruppensprecher folgten der Einladung des Kreisjugendrats und erhielten eine spannende Führung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Dort bekamen sie Einblicke in die politischen Prozesse unseres Bundeslandes und konnten hautnah erleben, wie Gesetze entstehen. Ein besonderes Highlight [...]

11 02, 2025

11.2. – Tag des Europäischen Notrufs 112

2025-02-16T11:40:39+01:0011.02.2025|Kategorien: Allgemein, Bürgerinformation|

Heute, am 11.2, feiern wir den Tag des Europäischen Notrufs 112 – eine lebensrettende Nummer, die in ganz Europa schnelle Hilfe ermöglicht.   Doch warum gibt es diesen Tag überhaupt?   Die 112 wurde eingeführt, um einen einheitlichen, leicht zu merkenden Notruf für alle europäischen Länder zu schaffen. Früher hatte jedes Land eigene Notrufnummern, was [...]

10 02, 2025

Gasausströmung aus Flüssiggastank

2025-02-16T11:38:05+01:0010.02.2025|Kategorien: Einsätze|

Am Montagnachmittag, dem 10.02.2025, wurde der Leitstelle des Kreises Mettmann gegen 16:30 Uhr über den Notruf 112 eine Gasausströmung im Stadtteil Niederschwarzbach gemeldet. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurde Vollalarm für die Mettmanner Feuerwehr ausgelöst und Kräfte aller Löschgruppen sowie die hauptamtliche Wache machten sich auf den Weg zur Einsatzörtlichkeit. Beim Eintreffen der ersten Einheiten aus [...]

8 02, 2025

Einsatz in der Nacht – PKW droht abzustürzen

2025-02-16T11:33:54+01:0008.02.2025|Kategorien: Einsätze|

  Am Samstag, den 08.02.2025, um 1:34 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann mit dem Alarmstichwort RD_VU (Verkehrsunfall) auf die Düsseldorfer Straße alarmiert. Laut Meldung sollte ein PKW verunfallt sein – ein Bild, das sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte.   Ein Fahrzeug war durch ein Brückengitter gestoßen und hing gefährlich halb auf der Straße und [...]

7 02, 2025

Wohnungsbrand mit Explosion und Menschenleben in Gefahr

2025-02-16T11:30:54+01:0007.02.2025|Kategorien: Einsätze|

Am Freitag, dem 07.02.2025, um 13:04 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus an der Teichstraße alarmiert. Laut ersten Notrufen sollte es in einer Wohnung im vierten Obergeschoss zu einem Brand gekommen sein. Während der Anfahrt verschärfte sich die Lage: Mehrere Anrufer berichteten von einer [...]

25 01, 2025

Abschluss der Grundausbildung wird gefeiert

2025-01-25T22:56:51+01:0025.01.2025|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Mitgliederwerbung|

  Am 25.01.2025 wurde vor den Augen des Kreisbrandmeisters Torsten Schams, dem Leiter der Feuerwehr Mettmann Matthias Mausbach und seinem Stellvertreter Christian Tetard das gezeigt, was man seit knapp über einem Jahr in Sachen Feuerwehrtechnik und praktische Anwendung gelernt hat.   Am 16.01.2024 haben 23 Bürgerinnen und Bürger aus Mettmann die Grundausbildung in der sogenannten [...]

22 09, 2024

Ausgelöste Brandmeldeanlage

2024-09-22T17:34:23+02:0022.09.2024|Kategorien: Einsätze|

Am Sonntag, den 22.09.2024, um 02:41 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft zur Seibelstraße alarmiert.   Bei Eintreffen erster Kräfte vor Ort war die aktuell mit 98 Personen belegte Unterkunft durch den vor Ort befindlichen Sicherheitsdienst teilweise geräumt worden. Im Erdgeschoss gelegenen Eingangsbereich war Brandgeruch und eine Verrauchung wahrnehmbar. [...]

11 09, 2024

Bund, Kreise und Städte testen die Warnkonzepte

2024-09-11T12:33:03+02:0011.09.2024|Kategorien: Allgemein|

Am morgigen Donnerstag, den 12. September, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet sowie über Cell Broadcast, so dass dafür vorbereitete Mobiltelefone [...]

Seiten

Nach oben
Unbenanntes Dokument