In der Nacht zum 14. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Mettmann um 03:24 Uhr in die Straße Am Königshof alarmiert. Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Seniorenheims hatte Brandgeruch wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr verständigt.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Gebäude kontrolliert, um die Ursache des Brandgeruchs zu lokalisieren. Dabei nahmen die Einsatzkräfte das Piepsen eines Rauchmelders aus einer der Wohnungen wahr. Sofort wurde die Tür geöffnet, um die Lage zu überprüfen. In der Küche einer Bewohnerin war es zu einem Entstehungsbrand gekommen, der glücklicherweise noch vor Eintreffen der Feuerwehr von der Bewohnerin selbst gelöscht wurde.
Um die Wohnung von Rauchgasen zu befreien, setzte die Feuerwehr einen Hochdrucklüfter ein. Leider hatte sich die Bewohnerin bei den Löschversuchen verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und anschließend in ein geeignetes Krankenhaus transportiert.
Die genaue Ursache für die Rauchentwicklung wird nun durch die Polizei ermittelt.
Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig funktionierende Rauchwarnmelder sind. Sie geben frühzeitig Alarm und können im Ernstfall Leben retten!