9 12, 2023

Nachgefragt – Letzter Übungsdienst: Drillübung!

2023-12-19T11:51:05+01:0009.12.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Mitgliederwerbung|

  Wieso das?   Drilltraining ist wichtig für den Moment, wenn alles im Schlaf funktionieren muss. Nicht selten werden wir mitten in der Nacht geweckt und müssen zum Feuerwehrstandort, uns umziehen und die Fahrzeuge besetzen. Wir rücken zu Einsatzstellen aus, in denen wir im Zweifel nur Sekunden Zeit haben, situationsangepasst zu reagieren. Wir sagen gerne: [...]

2 12, 2023

Wir stellen uns vor…

2023-12-19T11:49:00+01:0002.12.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Menschliches, Mitgliederwerbung|

Bevor wir heute weitere Absolventinnen unseres letzten Feuerwehr-Ausbildungsjahres zu Wort kommen lassen uns ins rechte Bild setzen, ein kurzer Ausflug in die Statistik:   Von 28 Mitgliedern, die 2023 Ihre Ausbildung bei uns absolviert haben, waren 9 weiblich. (Davon 8 Einsatzabteilung, eine ist Mitglied der Unterstützungsabteilung). Das sind stramme 32%! Alleine in der Einsatzabteilung über [...]

25 11, 2023

Nachgefragt – Letzter Übungsdienst: Heißausbildung!

2023-12-19T11:43:57+01:0025.11.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Mitgliederwerbung|

Wieso das?   Heißausbildung und Realbrandbekämpfung sind Methoden, um Feuerwehrleute auf den Moment vorzubereiten, wenn jeder Handgriff sitzen muss und die Selbstüberwindung in den Hintergrund tritt. Es wird in Anlagen geübt, in denen echtes Feuer bekämpft wird.   Übungsszenarien 2.0.: erster Schritt: Wärmegewöhnung in einer Heißausbildungsanlage (Gasbefeuerter „Backofen“ mit echtem Feuer), zweiter Schritt: Verhalten im [...]

18 11, 2023

Wir stellen uns vor…

2023-12-19T11:40:26+01:0018.11.2023|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Menschliches, Mitgliederwerbung|

Im Mai 2022 sind die 27 neuen Absolventen zu uns gestoßen, die über ein Jahr lang an ihrer Grundausbildung gefeilt haben. Die Lehrgruppe, wie das AZUBI Team der Ehrenamtler bei uns heißt, ist eine standortnahe Ausbildung der Grundmodule 1 + 2 nach Ausbildungsplan. Sie wurde im Anschluss an unsere Kampagne im Jahr 2022 gestartet.   [...]

12 11, 2023

Nachgefragt – Letzter Übungsdienst: Strahlrohrtraining!

2023-12-19T11:36:22+01:0012.11.2023|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation|

Wieso das?   Bei einem Gartenschlauch muss ich doch nur drehen und dann kommt Wasser! Ja schon, ...aber unsere Strahlrohre sind etwas komplexer. Das Sprühbild und die Dauer der Wasserabgabe ist entscheidend für den Erfolg des Löscheinsatzes. Mit ein wenig Training kann man mit einem Wasserstrahl, richtig eingesetzt, sogar einen Raum entrauchen. Hydraulische Ventilation nennen [...]

5 11, 2023

Wir stellen uns vor…

2023-11-05T11:30:30+01:0005.11.2023|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen, Bürgerinformation, Menschliches, Mitgliederwerbung|

Im September waren viele Besucher auf unserer Feuerwache. Endlich, nach den Jahren der Coronapause, fand ein Tag der offenen Türe statt.   Wir wollen diesen Kontakt nun nicht abreißen lassen und werden Euch von uns und unseren Tätigkeiten über die Einsatzinformationen hinaus informieren.   In den nächsten Wochen posten wir wöchentlich in den sozialen Medien [...]

23 09, 2023

Ungewöhnlich hohe Anzahl von Einsätzen

2023-09-24T18:13:01+02:0023.09.2023|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen|

Zu einer ungewöhnlich hohen Anzahl verschiedener Brandeinsätze kam es am gestrigen Samstag, den 23.09.2023. Bereits am Morgen gegen 09:00 Uhr sorgte im Bereich der Hallenstraße ein ausgelöster Heimrauchmelder für eine erste Alarmierung der Feuerwehr. Vor Ort zeigten sich bei diesem Routinestichwort jedoch deutliche Merkmale eines Schadenfeuers. Die Situation spitze sich weiter zu: Nach einer ersten [...]

3 06, 2023

+ + + Realistische Einsatzübung + + +

2023-06-18T14:27:19+02:0003.06.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen|

Am Samstag, den 03.06.2023 übte eine Einheit der Feuerwehr Mettmann die Menschenrettung auf einem Gehöft. Hierbei konnten die vorab erlernten Fähigkeiten in den Bereichen Suchtaktiken, Retten von Personen sowie die Wasserentnahme aus offenen Gewässern, welche in den vergangenen Übungsdiensten trainiert wurden, angewandt werden.   Das vorbereitete Szenario war eine Familienfeier in einer Werkstatt mit angrenzender [...]

12 05, 2023

+ + + 26 (!) Prüflinge der Feuerwehrgrundausbildung verstärken die Mettmanner Feuerwehr + + +

2023-06-18T14:30:56+02:0012.05.2023|Kategorien: Allgemein, Ausbildung & Übungen|

Im April 2022 endete unsere Kampagne zur Vorstellung unserer Feuerwehr und der ehrenamtlichen Arbeit mit dem Ziel der Mitgliederwerbung. Eine bisher in der Geschichte der Feuerwehr Mettmann größte ehrenamtliche Ausbildungsgruppe, die in 112 (wie die Notrufnummer) Unterrichtsstunden die ersten Ausbildungsschritte absolvieren sollte, startete alsbald darauf. Zunächst wurde Theorie gebüffelt. Hierzu gehören u.a. Rechtsgrundlagen, Organisationsstruktur, Baukunde [...]

13 04, 2023

Übung bei der Regiobahn – Brandeinsatz mit drei vermissten Personen

2023-04-16T18:32:27+02:0013.04.2023|Kategorien: Ausbildung & Übungen|

Am Donnerstag, den 13.04.2023 stand bei den Einheiten Stadtmitte und Obschwarzbach eine Übung an einem Objekt im Stadtgebiet auf dem Dienstplan. In Vorbereitung auf diese Übung wurde an den vergangenen Übungsdiensten jeweils Schwerpunktausbildung zu den Themen Atemschutzüberwachung, Personensuche und Schlauchmanagement durchgeführt. Das Erlernte sollte nun in einer realitätsnahen Übungssituation zusammenhängend in die Praxis umgesetzt werden. [...]

Seiten

Nach oben
Unbenanntes Dokument