Am Donnerstag, dem 20.03.2025 war ein ganz besonderer Tag für uns – Nachwuchsförderung stand auf dem Plan! Mit vier Ausbildern und zwei Feuerwehrfahrzeugen – einem Löschgruppenfahrzeug und dem Rüstwagen – fuhren wir zur Katholischen Grundschule Neanderstraße, um den Unterricht der dritten und vierten Klassen im Rahmen ihres Projektes „Blaulichtwoche“ zu begleiten.
 
Mit drei spannenden Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, was Feuerwehrarbeit bedeutet:
  • Station 1: Strahlrohr-Handling und Fahrzeugkunde – hier durften die Kinder selbst ausprobieren, wie man ein Strahlrohr richtig einsetzt.
  • Station 2: Jenga-Wackelturm mit Schere und Spreizer – Präzision und Feingefühl mit schwerem Gerät!
  • Station 3: Feuertrainer – ein kleiner Einblick in die Brandbekämpfung und den sicheren Umgang mit Feuer.
Die Begeisterung war riesig! Die Kinder waren mit vollem Elan dabei, stellten viele Fragen und hatten sichtlich Spaß. Aber nicht nur sie – auch unsere vier Ausbilder hatten große Freude daran, ihr Wissen zu teilen.
 
Es war ein rundum gelungener Tag voller leuchtender Kinderaugen und spannender Feuerwehr-Erlebnisse. Vielen Dank an die Katholische Grundschule Neanderstraße für die tolle Zusammenarbeit – wir kommen gerne wieder!
 
Werde Teil der Jugendfeuerwehr Mettmann! 
  • Du bist mindestens 11 Jahre alt und hast Lust auf Action, Teamgeist und spannende Herausforderungen? Dann komm zur Jugendfeuerwehr Mettmann!
  • Jeden Mittwoch um 17:45 Uhr (außer in den Ferien) zeigen wir dir, wie Feuerwehr funktioniert – mit echten Übungen, Teamarbeit und jeder Menge Spaß!
  • Lerne neue Freunde kennen, erlebe aufregende Einsätze und werde Teil einer starken Gemeinschaft!
Interesse? Schreib uns einfach: jugendfeuerwehr@mettmann.de
Mehr Infos hier auf der Internetseite unter Jugendfeuerwehr oder auf unserer Facebook-Seite.
 
Mach mit – wir freuen uns auf Dich! 🚒🔥