In der letzten Woche haben unsere vier Notfallsanitäter-Auszubildenden des 3. Lehrjahres die Gelegenheit bekommen, ihr medizinisches Fachwissen sowie ihre praktischen Fähigkeiten zu stärken und zu intensivieren.
Die Ausbildungswoche wurde von den Praxisanleitern der Feuerwehr Mettmann organisiert und soll die Auszubildenden auf das anstehende staatliche Examen im August und September vorbereiten.
Durch unterschiedliche Fallbeispiele und Skilltrainings wurden die Auszubildenden gefordert, um anschließend ausführliche Nachbesprechungen durchführen zu können.
Am Dienstag gab es eine kleine Besonderheit – es ging nach dem Motto „Schulsanitätsdienst meets Rettungsdienst“ an die Freie Christliche Gesamtschule in Düsseldorf. Dort übten die Auszubildenden zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Schulsanitätsdienstes. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den Ersthelfern und dem Rettungsdienst zu stärken. Zudem wurde erlernt, wie man Ersthelfer optimal in eine Einsatzsituation einbinden kann.
Für die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes war es eine lehrreiche Erfahrung zu sehen, was passiert, wenn der Rettungsdienst eintrifft und wie man den Rettungsdienst mit Informationen versorgt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den engagierten Schülerinnen und Schülern des Schulsanitätsdienstes, der Schulleitung sowie den Lehrkräften für die tolle Zusammenarbeit.